Standort
Wissen
Touren
Foto
Zurück zur Übersichtskarte
  • Übersichtskarte
  • Standort Oberschwarzach
  • Wissen
  • Thema

präsentiert durch

Logo von Frankenwein-Frankenland
Logo terroir f – zurück zur Startseite
Home
Barrierefreiheit
Förderung

Alle Standorte der terroir f's

  • Alzenau · Arbeit im Weinberg

  • Sicht auf Aussichtplatform des terroir f Churfranken

    Churfranken · Wein-Terrassen

  • Sicht auf den terroir f Standort Eibelstadt

    Eibelstadt · Reben-Spiel

  • Frickenhausen · Wein und Bibel

  • Großlangheim · Der Bocksbeutel

  • Blick auf das terroir f des Standorts Hammelburg

    Hammelburg · Weinbau in Franken

  • Iphofen · Wein-Welten

  • Ipsheim · Die Wein-Bereitung

  • Karlstadt · Wein und Main

  • Markt Einersheim · Wein und Adel

  • Nordheim · Wein-Persönlichkeiten

  • Oberschwarzach · Wein-Geschichte

  • Ramsthal · Reben erziehen

  • Randersacker · Wein-Geologie

  • Rimpar · Wein-Ökologie

  • Rödelsee · Der Silvaner

  • Sommerhausen · Wein und Kunst

  • Thüngersheim · Wein & Mythologie

  • Thüngersheim Vinomax · Wein und Wissenschaft

  • Volkach · Wein-Klima

  • Würzburg · Wein-Literatur

Kontakt Impressum Datenschutz
  • Höhlenmalerei von drei Personen.
  • Ägyptisches Wandbild von der Weintraubenlese.
  • Der nahe Osten ist auf einer Weltkarte markiert.
  • Ägyptisches Wandbild mit einer Szenen der Weinherstellung.
  • Ägyptisches Wandbild mit Szene von Lager mit Weinamphoren.
  • Griechischer Krug mit Abbildungen.
  • Mehrere antike Amphoren.
  • Figur des Weingottes Bacchus.
  • Mittelalterliche Malerei eines Mönches der Wein verkostet.
  • Antike Flasche mit Römerwein.
  • Landschaft mit einem Dorf und Weinbergen.
  • Malerei von Karl des Großen.
  • Nahaufnahme von Weintrauben.
  • Wappen von verschiedenen Hansestädten.
  • Radierung von Kitzingen.
  • Christoph Kolumbus Flaggschiff Santa Maria.
  • Weinbaugebiet vor der Ostsee.
  • Fläche von Weinbergen mit Dorf im Hintergrund.
  • Vollernter bei der Ernte von Weinreben.
  • Weinberge vor einer südafrikanischen Landschaft.
  • Illustration einer Reblaus.
Bild 1 von 21

Frühzeit

Schon vor über 600.000 Jahren haben wohl Frühmenschen, die als Jäger und Sammler umherzogen, Trauben gesammelt. Gefundene Traubenkerne bei Lagerplätzen wurden auf dieses Alter datiert.

(Bild: GettyImages)

1 | 21