Standort
Wissen
Touren
Foto
Zurück zur Übersichtskarte
  • Übersichtskarte
  • Standort Thüngersheim Vinomax
  • Wissen
  • Thema

präsentiert durch

Logo von Frankenwein-Frankenland
Logo terroir f – zurück zur Startseite
Home
Barrierefreiheit
Förderung

Alle Standorte der terroir f's

  • Alzenau · Arbeit im Weinberg

  • Sicht auf Aussichtplatform des terroir f Churfranken

    Churfranken · Wein-Terrassen

  • Sicht auf den terroir f Standort Eibelstadt

    Eibelstadt · Reben-Spiel

  • Frickenhausen · Wein und Bibel

  • Großlangheim · Der Bocksbeutel

  • Blick auf das terroir f des Standorts Hammelburg

    Hammelburg · Weinbau in Franken

  • Iphofen · Wein-Welten

  • Ipsheim · Die Wein-Bereitung

  • Karlstadt · Wein und Main

  • Markt Einersheim · Wein und Adel

  • Nordheim · Wein-Persönlichkeiten

  • Oberschwarzach · Wein-Geschichte

  • Ramsthal · Reben erziehen

  • Randersacker · Wein-Geologie

  • Rimpar · Wein-Ökologie

  • Rödelsee · Der Silvaner

  • Sommerhausen · Wein und Kunst

  • Thüngersheim · Wein & Mythologie

  • Thüngersheim Vinomax · Wein und Wissenschaft

  • Volkach · Wein-Klima

  • Würzburg · Wein-Literatur

Kontakt Impressum Datenschutz
  • Grünstreifen auf einem Weinberg zwischen zwei Rebzeilen.
  • Ein Steinriegel mit Wiesensalbei auf einem Weinberg zwischen zwei Rebzeilen.
  • Eine Hand hält eine Weintraube mit einigen bräunlichen vertrockneten Beeren.
  • Auf dem Bild liegen abgeschnittene helle und blaue Weintrauben durcheinander.
  • Blick auf eine Reihe mit Weinreben, an denen helle Weintrauben hängen.
  • Grünstreifen innerhalb eines Weinbergs mit Wiesenblumen.
  • Blick auf ein digitales Messgerät zur Gärkontrolle im Keller.
  • Blick auf eine Messeinrichtung für den Trockenstress bei Reben.
  • Skizze von einem Schlepper, der zwischen zwei Rebzeilen hindurchfährt. Gestrichelte Linien zeigen die automatische Spurführung an.
  • Blick auf eine in einem Weinberg stationierte Wetterstation.
  • Blick auf einen Bildschirm, der die Datenbank Vitimonitoring zeigt.
  • Blick auf einen Grünstreifen in einem Weinberg mit vielen Wiesenblumen.
  • Ein Mann hält eine Weintraube, die an einem Rebstock hängt, in der Hand und prüft sie.
  • Ein Raupenfahrzeug steht bereit, um den Weinberg in einer Steillage hinabzufahrens
  • Ein Riesling-Bocksbeutel, Jahrgang 2017.
  • Rechts ein mit Wiesenblumen bewachsener Hang, links eine Rebzeile, dazwischen ein schmaler Fußweg.
Bild 1 von 16

Wein und Wissenschaft

Im Laufe der Jahrhunderte gab es immer wieder neue Entwicklungen im Weinbau. Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim greift in ihrer Forschungsarbeit aktuelle Veränderungen auf und sucht nach wissenschaftlichen Lösungen.

(Bild: LWG Bayern)

1 | 16