Wissen Alles zum Thema Wein-Geologie

Nicht sichtbares sichtbar machen
Bei diesem terroir f geht es um das Thema „Wein-Geologie“. Hier wird sichtbar gemacht, was im Boden verborgen liegt und bei jedem Glas Frankenwein zu schmecken ist. Die Fränkische Trias, bestehend aus Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper, wird spannend dargestellt. Sie ist die für den fränkischen Weinbau wohl bedeutendste Epoche der Erdgeschichte. Denn diese Böden stellen heute die Grundlage für den Geschmack des Frankenweins dar. Sie haben auch großen Einfluss auf das Terroir, also das Zusammenspiel verschiedener physikalischer Aspekte. Das Terroir ist in jeder Weinregion anders, und die Winzer machen daraus Weine mit ihrer persönlichen Note.