Wissen Alles zum Thema Wein-Literatur

Wein inspiriert
An 13 Stelen trifft man auf Goethe sowie auf Walther von der Vogelweide, auf Hermann Hesse und Leonhard Frank. Allesamt Literaten, denen der Weingenuss sehr wichtig war, wie man im Weinlesebuch erfährt. Abgerundet wird das terroir f durch einen digitalen Schaukasten, der noch mehr Infos zur Bedeutung des Weins in der Literatur bereithält. Bereits bei Homer spielte der Wein in der „Ilias“ und „Odyssee“ als Hausgetränk seiner Helden eine wichtige Rolle. Auch in den zahlreichen Komödien und Tragödien von William Shakespeare kommt immer wieder der Wein vor. Er war vor allem ein Freund des Sherrys, der damals in Mode war.